Hohe Inflationsrate, hohe Zinsen: Die US-Notenbank wird die Leitzinsen vorerst auf hohem Niveau belassen.
Hoffnungen auf eine Abschwächung der Inflation wurden zuletzt enttäuscht.
Angesichts der anhaltend hohen Inflation in den Vereinigten Staaten hält die Federal Reserve an ihrer Straffungspolitik fest.
Die Finanzbehörden beließen den Leitzins unverändert in der Spanne von 5,25 % bis 5,50 %.
Geschäftsbanken können sich zu diesem Zinssatz Zentralbankmittel leihen.
Zentralbankpräsident Jerome Powell deutete kürzlich an, dass die Hochzinspolitik wahrscheinlich noch lange anhalten muss, um die Inflationsflut einzudämmen.
Um die Inflation zu bekämpfen, erhöht die Zentralbank der größten Volkswirtschaft der Welt seit März 2022 die Leitzinsen in Rekordtempo um mehr als 5 Prozentpunkte.
Doch in letzter Zeit hat sie aufgehört, an der Zinsschraube zu drehen.
Nach der Entscheidung der Fed sagte die Fed: „Die wirtschaftlichen Aussichten sind ungewiss und der Ausschuss wird die Inflationsrisiken weiterhin genau überwachen.
Werden die Zinsen nicht bis September gesenkt?
Der Preisanstieg in den USA hat sich in letzter Zeit unerwartet erneut beschleunigt.
Die Inflationsrate lag zuletzt bei 3,5 Prozent und damit deutlich über dem Ziel der Zentralbank von 2 Prozent.
Die Fed kann den rasanten Preisanstieg immer noch nicht kontrollieren.
Angesichts der niedrigen Inflation rechnen die Finanzmärkte nicht vor September mit einer Zinssenkung.
Noch vor wenigen Wochen gab es Spekulationen über eine wahrscheinliche Zinswende im Juni.